von Falkenhausen widmet sich in der NZG 2015, 1209 ff dem Thema „Die Post-M&A Due Diligence“ und geht insbesondere auf deren Vor- und Nachteile im M&A-Prozess ein. Wesentlicher Gesichtspunkt ist dabei die Aufdeckung der Risiken vor Eintritt der Verjährung. Ausführlich geht der Autor auch auf die Stellung der Geschäftsführung/Vorstand ein: (mehr …)
MARKTPLÄTZE: Portal für den Mittelstand – Deutsche Unternehmerbörse DUB
Die DUB wurde nach meiner Erinnerung etwa 2008 von der Handelsblattgruppe aufgesetzt. Mit an Bord sind neben der Wirtschaftszeitung Handelsblatt u.a. der Bundesverband Merger & Acquisition, der BVMW sowie einige Berater. Zielgruppe ist der Bereich KMU. Das Portal ist professionell gestaltet und geführt, das Backoffice funktioniert nach meiner eigenen Praxiserfahrung als Inserent einwandfrei. (mehr …)
RECHT UND STEUERN: Unternehmererbschaft, Beurkundung, Abwerbeverbot, Vorvertrag
Königer/Mack, BB 2015, 2647-2653, beschäftigen sich mit der Frage, unter welchen Bedingungen es im Hinblick auf die geplante Änderung der Erbschaftssteuer Sinn macht, geplante Nachfolgeregelungen vorzuziehen: „Erbschaftsteuer 3.0 – Eine Analyse der Steuerwirkungen des derzeitigen und geplanten Rechts auf Grundlage eines Entscheidungsmodells“. +++ von Oertzen/Reich, (mehr …)
NEWS 20151026
BÜCHERSCHAU: Barbara Jagersberger – Die Haftung des Verkäufers beim Unternehmens- und Anteilskauf
Die 2006 im Rahmen einer Dissertation von Barbara Jagersberger erstellte Monografie beschäftigt sich ausführlich mit den Grundlagen von Haftung, Gewährleistung und Garantie beim Unternehmenskauf, sowohl im Rahmen von Asset-Deals als auch von Share-Deals. (mehr …)
MARKTPLÄTZE: Die Internetbörse für Nachfolger – Nexxt Change
Nexxt Change ist sicherlich die bekannteste und auch inhaltlich größte Internetplattform für Firmentransaktionen am deutschen Markt. Dabei liegt der Schwerpunkt erklärtermaßen im Bereich der Nachfolge, was aber auch den Großteil der Transaktionen im KMU-Bereich ausmachen sollte. (mehr …)
MARKTPLÄTZE: Unternehmen über Internetbörsen suchen – eine Übersicht
Ich habe in den vergangenen Wochen versucht, mir noch einmal einen Überblick über die aktuellen Internetbörsen für Unternehmensverkauf und Nachfolge zu verschaffen. Für einige Jahre wurde hier ja selbst einmal so eine Plattform betrieben, allerdings habe ich mich seit einiger Zeit nicht mehr groß um diesen Markt gekümmert (mehr …)
4DEAL: Mission Control
Wen geht 4DEAL an?
Wir richten uns an Unternehmer und Gründer, die ein Unternehmen kaufen oder verkaufen wollen, die eine Firmenbeteiligung für sich suchen oder einen Investor, der sich bei ihnen beteiligt, an Steuerberater, Anwälte und Unternehmensberater, die nicht ständig aber von Zeit zu Zeit mit dem Thema M&A befasst sind und sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen, sowie an professionelle Investoren, die Kontakt zum KMU-Markt suchen.
Was steht in 4DEAL drin?
Es geht um Informationen und praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Unternehmenstransaktionen: Allgemeine Informationen, Themenbeiträge, Veranstaltungen, Kontaktadressen, Fachliteratur, Lexikon usw. … Wir sichten für Sie das Angebot online und offline, werten aus und sagen Ihnen, wo Sie etwas interessantes finden.
Wie aktuell ist 4DEAL?
Wir aktualisieren regelmäßig, mindestens einmal in der Woche.
Sorry, leider findet sich in dieser Kategorie
noch kein Beitrag, dies wird sich bald ändern