Shoot Out Klauseln werden z.B. vereinbart, wenn aufgrund der Gesellschafterstruktur eine Pattsituation mit einer 50:50 Verteilung entstehen kann. Anwendung finden Sie zudem bei vermeintlich unlösbaren Konfliktsituationen und wirtschaftlichen oder strategischen Schwierigkeiten. Zur Auflösung einer Selbstblockade der Gesellschaftsorgane werden somit in der Vertragspraxis sog. Shoot Out- oder Buy-Sell-Klauseln vereinbart, mit deren Hilfe einer der beiden Gesellschafter sämtliche Anteile erwerben kann.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies speichern Informationen über Einstellungen, die bei einem weiteren Besuch der Webseite nicht erneut abgefragt werden müssen.