Indication of Interest

Durch das IoI (auch: Indicating Offer oder dt. Indikation) signalisiert ein potentieller Käufer im Rahmen eines Unternehmensverkaufs ein unverbindliches Interesse an der Transaktion und gibt an, in welchem Preisrahmen er sich bewegt. Entspricht das IoI des Käufers den Vorstellungen des Verkäufers, wäre der nächste Schritt in Richtung des Verkaufs die Unterzeichnung eines konkreteren Letter of Intent / LOI.


siehe auch

Information Memorandum

Ein Information Memorandum bietet strukturierte und umfassende Informationen über ein Objekt einer beabsichtigten Unternehmenstransaktion. Dadurch will der Verkäufer interessierten Käufern die Gelegenheit bieten, eine Unternehmensbewertung für ein Indicating Offer durchzuführen. Die Übermittlung des Information Memorandum wird regelmäßig von der vorherigen Unterzeichnung eines sog. Non Disclosure Agreement (NDA) abhängig gemacht.

Insolvenz

Im Falle der Insolvenz ist ein Schuldner nicht mehr imstande, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber seinen Gläubigern zu erfüllen. Die Insolvenz liegt bei akuter Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vor. In Deutschland wird zwischen der Regelinsolvenz und der Verbraucherinsolvenz unterschieden.

Inventur

Im Rahmen der Inventur werden alle Bestände eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag durch körperliche Bestandsaufnahme ermittelt (wiegen-messen-zählen). Jeder Kaufmann ist mit Schluss eines jeden Geschäftsjahres, sowie wenn er ein Unternehmen gründet, übernimmt oder schließt, zur Inventur verpflichtet.